Mein Isarmärchen 2.0

Mein Isarmärchen 2.0

Mein Isarmärchen ist ein alter Hut aus der Anfangszeit von Tivolifoto, der schon längst die Isar hinabgeschwommen ist. Plötzlich ist er mir aber als 2.0-Version wieder begegnet. Es geht um 100 Ansichten aus München im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts, die ich in einer Neubearbeitung als 1600-Pixel-Fotostrecke und als Din-A5-Fotobuch vorstelle.
Chronik des Tivoliskandals

Chronik des Tivoliskandals

Das Titelbild ist wie ein Symbol für die Zerstörung Münchens durch rote und grüne Stadtpolitik und Stadtverwaltung. Die Chronik beinhaltet den tabellarischen Überblick zum Tivoliskandal seit 2014 mit Aktualisierung, umfangreiche Text- und Fotobeiträge sowie meine Motivation und die Hintergründe der Vorgehensweisen.

WirtshausWiesn 2021 und Hofbräuhaus

Hintergrund der WirtshausWiesn 2021 war nicht Tradition oder ein Lebensgefühl wie Freude, sondern die Habgier von Wirten. Reservierungen und andere Missstände widersprechen der Münchner Wirtshauskultur. Hier gibt es die Wahrheit aus meiner Sicht als Gast in Münchner Wirtshäusern und im Hofbräuhaus.

Skandal am Tivoli – Verlängerung

Ich habe ungern gegen die Zerstörung des Tivoli, die Interimsnutzung und Erweiterungen mit der Socceranlage geschrieben. Ein Beitrag für die Wiederherstellung der Tennisanlage wäre mir lieber gewesen als dieser mit der rechtswidrigen Verlängerung. Die Stadtverwaltung wütet am Tivoli wie ein gewissenloser Immobilienhai, und der Freistaat Bayern schaut zu. Pfui Deife!
Biergarten Hofbräukeller

Biergarten-Schnelltest für den Hofbräukeller

Der erste Biergartentag im Jahr ist immer ein besonderer Tag. Weil das Hofbräuhaus im Corona-Jahr 2021 noch keine Eröffnung anbietet, ist der Hofbräukeller eine naheliegende Möglichkeit für dieses festliche Ereignis. Fotos gibt es keine, aber einen spannenden Bericht, was einem in der Krise alles passieren kann.

Musikantentreff im Hofbräuhaus

Nach einem Jahr pandemiebedingter Fotobuchpause ist es mir endlich gelungen, ein neues Projekt zur Wirtshausmusik fertigzustellen. Lebensfreude, Vielfalt und Freiheit kennzeichnen diese typisch münchnerische Veranstaltung für alle, die sicher bald wieder angeboten wird. – Aktuelle Fotoalben zum Musikantentreff gibt es mit diesem Link: So schön ist’s im Hofbräuhaus.

Ansichten vor der Haustür 2020

Meine Ansichten sind wie immer Fotos und persönliche Meinungen. 2020 umfassen die Fotos den Englischen Garten, den Eisbach und die Theodorparkstraße, Musikanten und Trachten sowie meine Fensterblicke am Tivoli. Die Meinungen bewegen sich zwischen Naturschönheiten, Partyrevolution und Ballermann mit Massen, Lärm, Müll und Infektionsgefahren.

Skandal am Tivoli – Die Klage

Bisher habe ich den Tivoliskandal ein wenig bei den Tivoligeschichten versteckt. Jetzt muss daraus aber ein Hauptbeitrag innerhalb meines Fotoangebots werden. Das ist mir unangenehm, leider werde ich dazu gezwungen. Die Stadt hat nämlich den Schwarzbau der Socceranlage genehmigt. Und ich muss dagegen klagen, um mir selbst treu zu bleiben. Meine Klageschrift ohne Rechtsanwalt ist vom Verwaltungsgericht München angenommen worden.

Wirtshaus Wiesn 2020 und Hofbräuhaus

Während der Wiesnzeit hatte mir die Coronakrise die gewohnten Fotomotive weggenommen. Mein Denken und Erleben musste ich aber dennoch mitteilen. Die Wirtshaus Wiesn ist für mich das Dümmste, was München, Altbayern und dem Hofbräuhaus in der Krise passieren konnte. Die Münchner Wirtshauskultur wurde missbraucht.

Dahoambleim im Hofbräuhaus

Aller guten Dinge sind drei. Nach Josefifeier und HHO veröffentliche ich vermutlich in der frühen Coronakrise Berichte, Links zu Fotoalben, Meinungen und Wünsche zur Wiederöffnung des Hofbräuhauses. Der Aspekt des Daheimbleibens hat dabei viele Gesichter. Das Wichtigste ist natürlich, die Gesundheit, den Humor und die Lebensfreude nicht zu verlieren.

Hofbräuhaus Homeoffice

Bei der Tivolifoto-Schreiberei lässt mich das Coronavirus noch nicht los. Die Fotothemen müssen warten. Ich bin noch mehr an den Computertisch gebunden als in gewöhnlichen Zeiten. Deshalb muss ich meinem Schreiben den offiziellen Status in einem Homeoffice verleihen. Die Benennung mit Hofbräuhaus ergibt sich durch den gegenwärtigen Fotoschwerpunkt meines Internetangebots. – Verliert nicht den Humor, bleibt gesund und genießt das Leben.

Josefifeier 2020

Besondere Umstände erfordern ungewöhnliche Handlungsweisen. Wenn Feste und Feiern mit persönlichen Kontakten nicht möglich sind, kann man den virtuellen Raum im Internet nutzen. Dieser Beitrag ist nur ein Versuch in einer besondern Zeit. Wer an dieser Tivoli-Josefifeier teilnimmt, hat kein Risiko mit dem Coronavirus. Vielleicht wird aber eine kleine Gaudi aus diesem zeitgemäßen Angebot.

Zuageh duads wia im Hofbräuhaus

Fia mi geht’s im Hofbräuhaus goa ned so zua, wia d’Leit oiwei moanan. Mia ham oba oft a Gaudi, und schee war's scho, wann’s g’scheit zuageh dadat. Mit 203 Fotos aus den Jahren 2018 und 2019 lade ich zu einem Besuch in die Schwemme des Münchner Hofbräuhauses ein.

Des hod no neamad gseng – Zur Schönheitskönigin 2019

Tivolifoto ist unter die Textdichter gegangen, oder irgendwie hat es sich schon gereimt. Hier bekommt man den Liedtext mit dem Titel Meine Schönheitskönigin, Links zu 913 Albumfotos aus dem Festzelt Zur Schönheitskönigin der Oidn Wiesn 2019 und Texte zu meinem Fest Erleben.

Feian in da Schwemm

Nach dem Zamkemma in da Schwemm geht es jetzt am Beispiel einer Geburtstagsfeier ums Feian. 109 Fotos mit Stammgästen, Personal, Musikanten und Touristen zeigen ein besonders gelungenes privates Fest im berühmtesten Wirtshaus der Welt.