

Altbayerische Onlineschau


Altbayerische Onlineschau
Kategorie Biergarten


Der Schlangenbeschleuniger vom Chinaturm

Biergarten-Schnelltest für den Hofbräukeller

Fotoschau aus der Hagn-Hirschau
Biergärten als Fotomotive sind vielleicht etwas ungewöhnlich. Mir gefällt es aber. Mit dem Chinesischen Turm fing ich an, es folgten Aumeisterbeiträge, und in der Hirschau finde ich meine derzeitige fotografische Heimat. Durch die zahlreichen Musikveranstaltungen wird der Biergarten in der…

Frühling in der Hirschau
Mein Titelbild ist symbolisch für den Neubeginn im Frühling gedacht. Das Foto zeigt noch blassen Himmel und junges Laub. Der Biergarten ist nur mäßig gefüllt, und die Personen scheinen auf etwas zu warten. Fast alle Schirme sind geschlossen, weil man…

Sommer in der Hirschau
Eigentlich sollte der Titel lauten: Des is Münchnerisch, Gemütlichkeit und Musik in der neuen Hirschau. Aber das ist viel zu lang. Ein Werbetexter würde wohl ergänzen “und Löwenbräu”. Mir ist bewusst, dass ich mit diesem Beitrag ein Gastronomie-Unternehmen und die…

Cagey Strings am Aumeister
Bei einem Biergartenbesuch am Chinesischen Turm Anfang der 1980er Jahre erzählte mir jemand, dass im Münchner Traditions-Jazz-Club Allotria in der Türkenstraße sonntags immer eine junge Band spielt. Diese soll es hervorragend verstehen, das Publikum mit Rock ‘n’ Roll und Schlagern…

Prince Henry’s High School Big Band am Aumeister

Aumeisterblicke
Für mein 2012er Fotobuch oder die Fotostrecke zum Biergarten am Aumeister verwende ich wieder den Begriff der Blicke. Der Beitrag hat keine direkten Bemerkungen zu den Bildern, sondern nur diesen vorangestellten Begleittext, um dem Anspruch der Blicke gerecht zu werden.…

Der Münchner Fahrradbiergarten
Diese Örtlichkeit ist schon deshalb der Münchner Fahrradbiergarten, weil man sie mit dem Fahrrad vom Marienplatz aus in siebeneinhalb Kilometer Entfernung ohne nennenswerte Berührung mit dem Autoverkehr erreichen kann. Kennen Sie den Biergarten, der von einem Fahrradschnellweg durchquert wird? Dort…

Der Turm
Wenn man in München vom Turm spricht, ist nicht der Alte Peter, ein Rathausturm, ein Frauenturm oder der Olympiaturm gemeint. Die Kurzbezeichnung Turm steht für den Chinesischen Turm im Englischen Garten. Meine bisherigen Artikel oder Fotobücher haben das Bauwerk in…