Man kann doch einen Artikel oder ein Buch veröffentlichen, das nicht fertig ist. Wenn Sie glauben, dass ist nicht sinnvoll oder möglich, beweise ich Ihnen mit diesem Beitrag das Gegenteil. Außerdem ist im Internet nie etwas fertig. Das Netz lebt von der Weiterentwicklung. Ich nehme mir mehrere Besuche im Musikanten- und Volkssängerzelt Zur Schönheitskönigin auf der Oidn Wiesn vor und stecke meine kleine Kamera in die Jackentasche. Ein Profifotograf würde natürlich mit seiner schweren Tasche gleich zur Eröffnung anrücken. Man könnte ihn übrigens leicht an der schiefen Schulter erkennen. Ich lasse mir Zeit und suche mein Fotoglück mit einer guten Schussposition auf die Bühne erst ab 16.30 Uhr. Nach der Rückkehr von der Fotojagd bearbeite ich meine Beute und veröffentliche sie bei Tivolifoto.
Mit großem Interesse besuchte ich 2010 die Historische Wiesn, machte 267 Fotos und verfolgte in der Presse die Berichte über eine Nachfolgeveranstaltung. Nun ist es die Oide Wiesn mit dieser etwas seltsamen Bezeichnung geworden. Ein Volltreffer wurde aber der Name des Nachfolgers vom Herzkasperlzelt, der sich rein zufällig zum Titel dieses Beitrags entwickelte. Ich erlebte übrigens Jörg Hube (1943-2009) und Elisabeth Fall im Theater im Fraunhofer Mitte der 1970er Jahre. Für einen Live-Auftritt von Bally Prell (1922-1982) bin ich leider zu jung oder hätte das als junger Mann viel zu spießig empfunden. Heute höre ich ihre Stimme mit Vergnügen und genieße ihre unvergleichlichen Auftritte mit der ungewöhnlichen Kleidung sowie dieser ausdrucksstarken Mimik und Gestik bei den Youtube-Videos und natürlich die hervorragende CD bei Trikont.
…es ist unglaublich. Schon nach dem ersten Besuch bei der Schönheitskönigin ist ein ganzes Fotobuch entstanden. Der Regensonntag half mir ein wenig dabei. Eigentlich sollte man es gar nicht weitersagen, dass es auf der Oidn Wiesn so schön ist und dass man im Musikanten- und Volkssängerzelt bei sensationeller Musik hervorragendes Essen und Trinken bekommt. Ich erlebte beste Stimmung, ausreichendes Platzangebot, freundlichen Service, kurz gesagt ein richtiges bayerisches und münchnerisches Fest.
Der internationale Trachten-Fasching mit Hang zu Übertreibung und Maßlosigkeit in der Nachbarschaft stört überhaupt nicht. Er hat mich noch nie besonders interessiert, mit Ausnahme meiner Arbeiten als Student auf der Wiesn.
Der wunderschöne und spannende Nachmittag am Samstag, den 17. September 2011 schenkte mir 186 Fotos. Artikel oder Fotobuch zeigen genau 100 Bilder, wobei ein Foto sechsmal verwendet wird. Erkennen Sie es?
Von der Historischen Wiesn zur Oidn Wiesn, vom Herzkasperl zur Schönheitskönigin
Die Musik ist im Vordergrund, die Hintergründe sind beeindruckend, aber austauschbar
2011 wieder mit dabei, in der Schönheitskönigin noch schöner und königlicher als 2010
Peter Reichert ist nicht nur der neue Wirt, sondern auch Musiker und Moderator
MC Harras und die gefährlichsten Rapper von Sendling: Maß, Maß, wir brauchen Maß
Altbairische Blasmusik mit der sensationellen Kapelle Josef Menzl aus Pentling
Herzlichen Dank an die Schönheitsköniginnen für das Bild bei Tivolifoto München
Die Photos von der historischen Wiesn finde ich besonders gut – und unter diesen noch einmal ganz herausragend: die Orgeldame samt beschleiftem Amor!
Vielen Dank für den freundlichen Kommentar und herzliche Grüße vom Tivoli in München nach Berlin, Josef