Oide Wiesn 2018 – Programm in den Festzelten

Oide Wiesn 2018 – Programm in den Festzelten

Link für den freien Download des Programms als PDF-DateiSo wie 2015 und 2017 habe ich auch 2018 einen Programmüberblick für die Oide Wiesn zusammengestellt. Meine Idee ist nach wie vor das mit Vorder- und Rückseite bedruckte DIN-A-4-Blatt und die entsprechende PDF-Datei. Weil sich die Oide Wiesn immer mehr zum etablierten Geschäft entwickelt, gibt es grafisch und textlich aufgeblähte Programmübersichten auch in käuflichen Zeitungen, Zeitschriften und werbefinanzierten Anzeigenheften. Mein Jackentaschenprogramm soll klein bleiben und auch wirklich mitgetragen werden können, so wie mein Notizbuch, der Fotoapparat und der Blitz. Gerne würde ich auch 2017er Fotobücher über die Oide Wiesn mitnehmen, um sie bei Interesse herzuzeigen. Dazu müsste ich aber meine Fototasche umhängen, und das erlauben mir die scheinbar geistreichen Münchner Stadträte und Bürgermeister sowie die vorwiegend stramm ostdeutschen Sicherheits-Preußen nicht. Letztere kontrollieren mittlerweile sogar meinen Ein-Liter-Fotoapparat-Behälter, obwohl drei Liter erlaubt wären. Und ich werde gegen diese unsinnige, kostspielige Bevormundung, Freiheitsberaubung und Verblödung bei allen Gelegenheiten anschreiben, solange ich kann.

Link für den freien Download des Programms als PDF-DateiMein Programmblatt im Notizbuch soll nicht nur mir den Besuch von Veranstaltungen zum richtigen Zeitpunkt ermöglichen, sondern allen, die sich dafür interessieren. Wer sich im Internet auskennt, kann Informationen direkt auf den Seiten der Musikanten, Trachtler und Künstler bekommen. Das ist in der Regel werbefrei und aktuell. Ich will nur den Überblick mit Name, Ort und Zeit. Damit werde ich natürlich den Veranstaltungen nicht gerecht. Außerdem erlebt man bei der Oidn Wiesn auch ungeplante Darbietungen. Deshalb sind Vollständigkeit und Richtigkeit des nachfolgenden Programms ebenso sicher wie die Versprechen unserer deutschlandhörigen Politiker vor der baldigen Wahl zum Bayerischen Landtag.

Ich wünsche allen Gästen von Tivolifoto, die vielleicht sogar hier zum Oide-Wiesn-Besuch angeregt werden, genauso viel Vorfreude und Freude, wie ich selbst habe. Die Künstler sollen großen Erfolg und die Festwirte viel Geld bekommen. Bei meiner Fotosammlung bin ich gespannt, wie sie sich entwickelt, weil ich natürlich nicht immer dasselbe machen will.

 

Museum
Von 12.00 – 16.00 Uhr und 17.00 – 20.15 Uhr
Schönheitskönigin
Ab 10.00, zwischendurch
und ab 16.00 Uhr
Herzkasperl
Zeltbühne,
Garten-Nachmittag, Umbaupausen
Tradition
Trachtengau mit Gaugruppen, Goaßlschnalzer, Gastkapellen, Isargau ab 18.00 Uhr
Samstag
22.09.2018Musikkapelle des Spielmannszug FaulbachBlaskapelle des Musikzuges Holzkirchen e.V.
Eröffnung und Anstich

Die Couplet-AG

Kapelle
Kaiserschmarrn

10.30-13.30 Niederbayerischer Musikantenstammtisch 12.00 Anzapfen mit Helmut Schleich 14.00-16.00 Hattenhofer Blech 16.30-21.30 Kapelle Josef Menzl Trachtengau München und Umgebung e.V. mit der Riesengebirgs-Trachtengruppe München e.V., Heimat- und Brauchtumsverein Lechler München e.V. ● G.T.E.V. D´Roaga Buam Ismaning, G.T.E.V. Edelweiß Unterföhrung e.V. ● V.T.V. Alt-Miesbach München e.V. und den Allacher Goaßlschnoizern ● Pipinsrieder Musikanten ● Trachten Musikkapelle Annaberg ● Abends: Isargau München mit dem Trachtenverein Enzian Bruck e.V. und den Lamstoana Schnalzern Frasdorf
Sonntag
23.09.2018Leipheimer VielharmonikerAltbairische Besetzung der Stadtkapelle Weilheim
DrahDeWadl

Kapelle
Kaiserschmarrn

10.30-13.30 Niederalteicher Klarinettenmusik 14.00-15.30 Jodelfisch 16.00-19.30 Niederbayerischer Musikanten-stammtisch mit Katharina Mayer 20.00-21.30 Gankino Cirkus ● Garten-Nachmittag: Unterhopft Lechgau-Verband mit der Gaugruppe, ● Goaßlschnalzer aus dem Lechgau und der Roattabuachar Bauramusi ● Jugendblasorchester der Stadtkapelle Neuburg an der Donau ● Blaskapelle Langenpettenbach ● Abends: Isargau München mit dem Trachtenverein Maisachtaler
Montag
24.09.2018Herz-Schmerz-Symphoniker
Musikverein Harmonie
Neubiberg e.V.
Regensburger Musikanten-
stammtisch
Tom und Basti
Roland HefterTanngrindler Musikanten
10.30-13.30 De Andern und I 14.00-16.00 Andreas Hofmeir-European Tuba Power 16.30-19.30 Birgländer Musikanten 20.00-21.30 FIVA x JRBB Gauverband I – Gebiet Mangfall ● Plattlergruppe, Bad Feilnbacher Alphornbläser, Goaßlschnalzer ● Trachtenverein Immergrün Kolbermoor und der Stoabukelmusi ● Blaskapelle Bernried ● Abends: Isargau München mit den Riadastoana Feldmoching und den Wolfersdorfer Goaßlschnalzern
Dienstag
25.09.2018Blaskapelle HartpenningBlech nach Acht
Rouda Blechblosn Stoabucklmusi

Tom und Basti
Roland Hefter

Tanngrindler Musikanten

10.00-11.00 Kindertheater-Der Wiesnräuber 11.00-14.00 Alfelder Musikanten 14.30-16.00 Die Texas Bayerischen 16.30-19.30 G.Rag & die Landlergschwister 20.00-21.30 Musikatzen ● Garten-Nachmittag: Alfelder Musikanten Gauverband I mit D´Chiemseer Breitbrunn, Aktive und Goaßlwinkler Goaßlschnoizer ● Stadtkapelle Leipheim e.V ● Abends: Isargau München mit der Egerländer Gmoi z’Geretsried und den Ichenhauser Goaßlschnalzern
Mittwoch
26.09.2018Lauertaler MusikantenMusikverein Kellmünz e.V.
Tanngrindler Musikanten

Tom und Basti
Roland Hefter

Schladl Musi

10.00-11.00 Kindertheater-Der Wiesnräuber 11.00-14.00 Ampertaler Kirtamusi 14.30-16.00 Monika Drasch Quartett 16.30-19.30 Ampertaler Kirtamusi 20.00-21.30 Kofelgschroa Chiemgau-Alpenverband mit Hasenöhrl Musi ● Musikkapelle Inzing-Törring ● Abends: Isargau München mit den Oberilmtaler Jetzendorf und den Pfaffenhofener Goaßlschnoizern
Donnerstag
27.09.2018Musikverein Harmonie
Neubiberg e.V.Schonseitn Musi
Wiesn Buam

Bauernseufzer

Kapelle
Kaiserschmarrn

10.00-11.00 Kindertheater-Der Wiesnräuber 11.00-14.00 Höllentaler Blasmusik 14.30-15.30 Maxjoseph 16.00-19.30 G.Rag & die Landlergschwister 20.00-21.30 Oansno ● Garten-Nachmittag: Höllentaler Blasmusik ● Umbaupausen: Hochschultanzkreis der TUM Trachtengau Niederbayern mit der Gautanzgruppe, Vorstandschaft, Goaßlschnalzer „Dö lustigen Holzlandla aus Kudlhub“ und der Jung-Blaskapelle „Gauditrupp“ ● Musikverein Billenhausen ● Abends: Isargau München mit den Mittenwalder Stamm München
Freitag
28.09.2018Blaskapelle Moorenweis e.V.De Andern & I
Oimsumma Musi

Trio Schleudergang

Kapelle Kaiserschmarrn

10.30-13.30 Musikverein Eichenau 14.00-15.30 Munich Ceili Band 16.00-19.30 Monaco Swing Ensemble & Landsberger Lochblosn 20.00-21.30 Loisach Marci Oberer Lechgauverband mit den Lechtaler Urspring, den Oberlandler Wies und Steingadner Goaßlern ● Musikverein Blaskapelle Wehringen e.V. ● Abends: Isargau München mit der Gaugruppe, der Gaujugendgruppe undden Augustiner Schnalzlern
Samstag
29.09.2018Teneriffa TanzlmusiDie wilden 6 mit Bums
Südtiroler Tanzlmusig

Barbara Preis

Tanngrindler Musikanten

10.30-13.30 Innviertler Wirtshaus-musi 14.00-16.30 Niederbaye-rischer Musikantenstammtisch 17.00-21.30 Blaskapelle Unterammergau ● Garten-Nachmittag: VA Blech Andreas Königsberger ● Umbaupausen: Schwuhplattler Oberlandler Gauverband mit der Gaugruppe Leitzachtal ● Leitzachtaler Goaßlschnalzer und der Auerberger Tanzlmusi ● Musikgesellschaft Illereichen-Altenstadt ● Abends: Isargau München mit den Seetaler Kirchseeon und den Atzinger Goaßlschnoizern
Sonntag
30.09.2018Musikkapelle SiebnachTanzlmusik Jettingen
DrahDeWadl

Häisd ‘n’ däisd

Ebbser Kaiserklang

10.30-13.00 ScheinEilig 13.30-15.30 Waldramer Tanzlmusi 16.00-19.30 Kapelle Josef Menzl 20.00-21.30 Kellerkommando ● Umbaupausen: Gaugruppe Trachtengau München & Umgebung Chiemgau Alpenverband mit der Gaugruppe und der Kindergruppe vom Trachtenverein Hittenkirchen ● Wielenbacher Musikanten e.V. ● Trachtenkapelle Hesslar e.V. ● Jugendkapelle Wössen ● Abends: Isargau München mit den Alpenrösl Allach und den Allacher Goaßlschnoizern
Montag
01.10.2018Berg BlosnPuchheimer Blasorchester
Hochberhauser Tanzlmusi

Tom und Basti

Tanngrindler Musikanten

10.00-11.00 Kindertheater-Der Wiesnräuber 11.00-13.30 Echinger Blaskapelle 14.00-16.00 Hochzeitskapelle 16.30-19.30 Kapelle Salz 20.00-21.30 Monobo Son Vereinigung links der Donau mit den Trachtenvereinen Donauwörth, Ansbach, Spalt, Nürnberg, Gunzenhausen, Wemding, Weißenburg, Thalmannsfeld und den Löpsinger Goaßlschnalzern und Musikkapelle D´Werder Buam ● Blaskapelle Unterroth ● Abends: Isargau München mit den D´Würmlust-Stamm Gauting
Dienstag
02.10.2018Landsberger
Tanzlmusikanten
Burgstellmusikanten
Tanngrindler Musikanten

Bauernseufzer

Kapelle
Kaiserschmarrn

10.00-11.00 Kindertheater-Der Wiesnräuber 11.00-14.30 Harmonie Neubiberg 15.00-16.00 Café Unterzucker 16.30-19.30 G.Rag & die Landlergschwister 20.00-21.30 Attwenger Gauverband I ● Musikfreunde Geretshausen e.V. ● Abends: Isargau München mit der Gaugruppe, der Gaujugendgruppe und den Weilheimer Goaßlschnalzern
Mittwoch
03.10.2018Eichstätter TanzlmusiBlasmusik Otterfing
Die 6 lustigen Fünf

Trio Schleudergang

Kapelle
Kaiserschmarrn

10.30-13.30 Regensburger Musikantenstammtisch 14.00-15.30 Jiddischer Tanzboden mit Andrea Pancur und Tanzmeister Steve Weintraub 16.00-19.30 Nieder-bayerischer Musikantenstammtisch 20.00-21.30 SiEA ● Umbaupausen: Münchner Kneipenchor Altbayerisch-Schwäbischer Gauverband mit Vereinen des Bezirks Mindelheim ● Tanzlmusik und den Günztaler Alphornbläsern ● Schöffeldinger Musikanten ● Abends: Isargau München
Donnerstag
04.10.2018Goaßbeitlbuam TanzlmusikSchwabinger Blechmusi
Riederinger Musikanten

Trio Schleudergang

Wüdara Musi

10.00-11.00 Kindertheater-Der Wiesnräuber 11.00-13.30 Jedesheimer Musikanten 14.00-16.00 Well-Buam 16.30-17.30 Brassesoires 18.00-21.30 G.Rag & die Landlergschwister Oberpfälzer Gauverband e.V. mit den Trachtenvereinen Altbaierische Weiden, Bruck, Auerbach, Amberg, Beratzhausen, Regensburg, Nittenau, Trisching, Tirschenreuth und der Gautrachtenkapelle Beratzhausen ● Musikverein Hasberg e.V. ● Abends: Isargau München mit den Birkenstoana Stamm Oberschleißheim
Freitag
05.10.2018De HanslboarischenStadtkapelle Weilheim
5-Egg-Musi

Trio Schleudergang

Kapelle
Kaiserschmarrn

10.30-13.30 Aubinger Dorfmusik 14.00-16.00 Tanzhausgeiger 16.30-19.30 Waldramer Tanzlmusi 20.00-21.30 Express Brass Band ● Garten-Nachmittag: Aubinger Dorfmusik ● Umbaupausen: Schwuhplattler Dreiflüsse Trachtengau Passau mit Trachtlern aus 45 Vereinen, den Goaßlschnalzern Inntaler Buam und der Hinterbauernmusi ● Musikverein 1895 Marktleugast ● Abends: Isargau München mit den D´Loisachthaler Stamm München und den Ismaninger Goaßlschnalzern
Samstag
06.10.2018Musikantenfreu(n)deGaudi Briada
Tanngrindler Musikanten
Die Couplet-AGKapelle
Kaiserschmarrn
10.30-13.30 Ammerthaler Blasmusik 14.00-16.00 tri hudebnici 16.30-19.30 Kapelle Josef Menzl 20.00-21.30 Gewürztraminer und da Gmischte Satz ● Umbaupausen: Hochschultanzkreis der TUM Bayerischer Inngau-Trachtenverband mit den Trachtenvereinen „Bairer Winkler“ Antholing, „d´Wendelstoana“ Bruckmühl, “Almarausch” Emmering, “Atteltaler” Grafing, „d´Mangfalltaler“ Heufeld, Almarausch“ Hochstätt, “d’Lindntaler” Lauterbach, “Lindenthaler” Hebertsfelden, “Alpenrose” Nußdorf, “Ebrachtaler” Steinhöring, “Voglbergler” Straußdorf, “Unterinntaler” Vogtareuth und “Altbachtaler” Wittibreut und Goaßlschnalzer Nußdorf ● Blaskapelle Scherstetten ● Abends: Isargau München mit dem Almrausch-Stamm München
Sonntag
07.10.2018Tanzlmusi der Stadtkapelle
UnterschleißheimKurzschluß-Musik der Musikkapelle Huglfing
Maschant

Die Couplet-AG
Roland Hefter

Kapelle
Kaiserschmarrn

Finale mit vielen Künstlern

10.30-13.30 Oane wia koane 14.00-16.00 Twitter Sisters 16.30-21.30 G.Rag & die Landlergschwister ● Umbaupausen: Schwuhplattler Gauverband I mit der Gaugruppe und den Truchtlacher Schnalzern ● Blaskapelle Kirchenthumbach ● Jugendblaskapelle der Blasmusik Schöngeising ● Präsidiumskapelle des Musikbunds von Ober- und Niederbayern – MON ● Abends: Isargau München mit den D´Elbachtaler Solln

 

Einladung zu Kommentaren und Grüßen

Entdecke mehr von Tivolifoto München

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: