“Schön wie ein Märchen, mein München bist Du”, schrieb Ludwig Prell in den 1930er Jahren in das Isarmärchen für seine Tochter Bally. Von 1998 bis 2010 versuchte ich diese Schönheit mit meinen fotografischen Mitteln festzuhalten. Am Anfang benutzte ich die sich entwickelnde neue Technik der digitalen Fotografie mehr im Blick auf das Sammeln. Heute fotografiere ich eher bewusst und zielgerichtet. Mit diesen Fotos möchte ich dem Betrachter eine Auswahl meiner Münchenfotos anbieten. Die Zusammenstellung soll versuchen, meine persönlich empfundene Schönheit dieser Stadt zu vermitteln. Unberücksichtigt blieben einige Aspekte wie Wohnumfeld, Tier- und Pflanzenwelt, Musik, Kunst und Sport sowie Personenfotos, weil sie in anderen Artikeln und Fotobüchern von Tivolifoto beinhaltet sind.
Isarstrand mit Volksbad, Au, Giesing
Häuser und Türme
Marienplatz, Rathaus mit Glockenspiel
Mariensäule und Altes Rathaus, Sankt Peter
Frauentürme, Alter Peter und Rathausturm mit Münchner Kindl
Alter Rathausturm, Heilig-Geist-Kirche im Tal
Isarstrand in München
Isarstrand an der Ludwigsbrücke
Kabelsteg und Sankt Lukas, Ludwigsbrücke und Müllersches Volksbad
Sankt Maximilian, Europäisches Patentamt, Ludwigsbrücke, Auer Kirchturm
Kabelsteg, Deutsches Museum, Maximilianeum
Denkmäler und Plätze
Mariensäule, Marienplatz
Friedensengel, Maximiliansanlagen
Herzog Otto I., Churfürst Maximilian I., König Maximilian I.
König Ludwig I., König Maximilian II., Prinzregent Luitpold
Ludwigskirche, Siegestor, Feldherrnhalle
Reiterstandbild Ludwig I. am Odeonsplatz, Grab in Sankt Bonifaz
Glyptothek, Propyläen und Antikensammlung
Glyptothek, Alte Pinakothek
Sigi Sommer in der Rosenstraße, der bayerische und der preußische Löwe vor der Feldherrnhalle
Maibaum auf dem Viktualienmarkt, Roider Jackl
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf dem Viktualienmarkt
Grab der Liesl auf dem Bogenhausener Friedhof, Valentin-Brunnen auf dem Viktualienmarkt
Nationaltheater, Marstallplatz
Tambosi am Hofgarten
Frauentürme, Tambosi mit Theatinerkirche
Dianatempel im Hofgarten und Staatskanzlei, Harmlos
Englischer Garten
Englischer Garten mit Monopteros
Monopteros und Chinesischer Turm
Frühling und Sommer
Herbst und Winter
Biergarten
Biergarten am Kleinhesseloher See und am Chinesischen Turm
Touristen und das Münchner Bier
Abend in der City
Weißes Bräuhaus im Tal, Bratwurstherzl am Dreifaltigkeitsplatz
Siegestor, Gärtnerplatz, Staatskanzlei, Prinz-Carl-Palais
Bavaria und Oktoberfest
Bavaria, Riesenrad und Blaskapelle vor dem Festzelt der Historischen Wiesn beim 200jährigen Jubiläum des Oktoberfests 2010
schöne Erinnerungen – bin in München geboren und lebe nun 40 Jahre in den U.S.A. – vielen, vielen Dank.
Schön wie das Lied vom Isar-Märchen.
Lieber Hermann, ich danke und grüße herzlich aus München nach Übersee, Josef
Herrliche Ein- und Ausblicke in eine wunderschöne, vielseitige Stadt!
Liebe Cornelia, da vergibt man im Vorbeischauen ein “Gefällt mir” und bekommt gleich drei Kommentare. Es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen und dass Du dies mit Worten bekundest. Herzliche Grüße von München nach Köln, Josef
Servus Josef,
scheene Fotos vo Minga, meim Geburtsort. De andan Fotostreck’n san aa guad, und mia weans uns no in Ruah o’schaugn.
Es griass’n de Exil-Waidla
S+L
Liebe Lucie, lieber Stephan, herzlichen Dank für den freundlichen Kommentar. Ich grüße Euch vom Tivoli in München und wünsche viel Erfolg mit Eurem noch jungen Angebot.
Leider viel zu wenig Fotos. Du hast unser München so wundervoll ins Bild genommen. Gerne mehr davon. Elisabet L.
Du bedauerst die kleine Anzahl der Fotos. Die Menge ist aber bewusst gewählt, damit ich bezahlbare gedruckte Ausgaben herstellen lassen kann. Ich könnte die Gesamtzahl der Fotos steigern, lieber ist mir aber eine kurze Fotostrecke mit einem neuen Titel.