Betrachtet man aktuelle Artikel mit Fotos bei WordPress.com, dann fällt auf, dass die Winterbilder weniger werden. Etliche Mitglieder veröffentlichen Texte mit dem Inhalt, dass der diesjährige Winter zu dunkel, zu nass, zu kalt und zu lang ist. Eine häufige Folge ist das Herzeigen von Archivfotos mit sonnigen und farbigen Motiven. Das brachte mich auf die Idee eines weiteren Blumenbeitrags. Ich zeige neue Blumengrüße vom Tivoli, um den Gästen meines Internet-Angebots das Ende des Winters anzukündigen oder um diesen endlich ganz auszutreiben.
Die Aufnahmen der Umschlagseiten des Fotobuchs oder am Anfang der Fotostrecke sind eine Auswahl des Blumenschmucks im Cafe-Restaurant Tennis am Tivoli. Hier gibt es eine glückliche Hand für das Schmücken mit Blumen. Es folgen Tulpen-Makros mit aktueller Technik. Alle sich anschließenden Fotos nahm ich mit einer Zwei-Megapixel-Kamera in den Jahren 1998 und 1999 auf. Die dargestellten Blumen umfassen ein breites Angebot von Schnitt- und Topfblumen bis zur Terrassenbepflanzung.
Die Fotos sind mit Mitteln der Bildbearbeitung leicht verändert. Ich bin mir aber sicher, dass kaum jemand das Alter der Bilder und die verwendete Technik bemerkt hätte. Heute gibt es Über-30-Megapixel-Kameras. Damit ist es möglich, Blumenmotive zu erschießen. Schärfe und Farbtreue sind gar nicht so wichtig. Gerade bei Blumen ist es nicht notwendig, die Motive so genau wie möglich abzubilden. Aufnahmefehler wie unpassendes Licht oder unangemessene Unschärfe durch Verwackeln kann man aber nicht mit der Anzahl der Megapixel vermeiden. Das schnelle Abnehmen des Speicherplatzes auf der Festplatte wäre jedoch sicher.
Aktuelle und teure Kameras können eine fotografierende Person nicht auf interessante Motive hinweisen. Selbstverständlich gibt es heute Einstellungen für Motive an den Kameras. Wer aber nicht weiß, wie diese funktionieren ist mit der Vollautomatik besser bedient. Meine digitalen Uralt-Blumen-Fotos entstanden alle ohne Möglichkeiten der Einstellung von Blende, Verschlusszeit oder Weißabgleich. Ich glaube aber, dass das Ergebnis in der vorliegenden Form durchaus Gefallen finden kann.
Beim Fotografieren ist häufig nicht die Wahl der technischen Mittel sowie das genaue Abbilden oder das technische und künstlerische Einstellen an der Kamera, sondern die Liebe zu den betrachteten Lebewesen, Gegenständen und Sachverhalten entscheidend – genauso wie bei Blumen das Schenken, Herzeigen und Sich-Freuen-Können. Ich wünsche gute Unterhaltung mit meinen neuen Blumengrüßen vom Tivoli in München. Herzlichen Dank fürs Lesen und Anschauen.
Blumenschmuck auf dem Tisch im Windfang des Cafe-Restaurants Tennis am Tivoli
Ich gratuliere zu diesen wunderschönen Fotos! Herzliche Grüße aus Hamburg, Renate.
Liebe Renate, da denkt man sich nichts, und bekommt plötzlich 59 Minuten vor Mitternacht am Tag der kalten Sophie 2014 so eine schöne Gratulation. Vielen Dank und herzliche Grüße von München nach Hamburg, Josef
Gerne lieber Josef, weiter so!
Wunderschöne Blumenbilder. Ich wünsche einen schönen Sonntag. Lieber Gruß Gislinde
Vielen Dank und herzliche Grüße vom Tivoli in München, Josef
Hallo Josef!
Wow, das sind ja unbeschreiblich tolle Motive, so bunt und so schön – ein wahrer Augenschmaus, ein faszinierender und hinreißender Anblick durch und durch.
Deine wunderbaren Bilder kamen gerade zur rechten Zeit, bei uns in Oberösterreich regnet es heute und es ist grau und kalt. Da läuft man Gefahr zu vergessen, dass es Farben gibt und dass uns noch viel Schönes bevorsteht, weil ja der Frühling in den Startlöchern scharrt.
Vielen vielen Dank, du hast mein Gemüt aufgeheitert und mir diesen Tag versüßt.
Freundliche (Frühlings-)Grüße schickt dir
M.Sun
Liebe M.Sun, ich freue mich, dass Dir der Beitrag so gut gefällt. Vielleicht hast Du Lust mit einem Klick auf den Lautsprecher rechts oben die Musik-Empfehlung zu hören? Herzliche Grüße vom Tivoli in München nach Oberösterreich, Josef
Danke Josef, für den Hinweis, ich hatte den Lautsprecher doch glatt übersehen. Wenn du es mir nicht gesagt hättest, wäre mir die wundervolle Musik entgangen. Ich hab sie mir angehört und gleichzeitig wieder deine Bilder angesehen – das war wie “Eintauchen in eine andere Welt” 🙂 Genuss für die Sinne und die Seele.
Nochmals dankeschön!
Ebenfalls herzliche (und inzwischen etwas aufgelockerte) Grüße aus Oberösterreich,
M.Sun
No conozco su idioma, ¡pero que belleza de blog! Felicitaciones.
Das heißt wohl, dass die Kommentatorin und Autorin des kolumbianischen Blogs Gedanken des Lebens nicht in deutscher Sprache schreiben kann, aber Glückwünsche zu dem schönen Blog mitteilen will, wofür ich mich natürlich herzlich bedanke. Gracias y un saludo de Tivoli en Munich, Josef
Zitat: “Beim Fotografieren ist häufig nicht die Wahl der technischen Mittel sowie das genaue Abbilden oder das technische und künstlerische Einstellen an der Kamera, sondern die Liebe zu den betrachteten Lebewesen, Gegenständen und Sachverhalten entscheidend – …”
Dem möchte ich in vollem Umfang zustimmen – und die Fotos hier bestätigen das. Danke dafür.
Herzlichen Dank für diese Zustimmung und die Bewertung meiner Blumengrüße als Bestätigung.
Wunderbar!
Danke für die freundliche Bewertung
Der Brillenschlange haben als alte Tulpenfreundin zwar diese am Besten gefallen, aber die anderen natürlich auch. Dieser Winter soll ja der trübste seit Urzeiten gewesen sein, da braucht man irgendwann ein wenig Farbe. Gruß nach München, Jule
Herzlichen Dank und Grüße aus dem tiefen Süden in den hohen Norden, Josef – auch wenn das geografisch gesehen vertauscht ist.
Die gelben Tulpen vor dem schwarzen Hintergrund gefallen mir am allerbesten!
Grüsse aus der Schweiz, Sandra
Danke Sandra, Hintergrund ist übrigens der ausgeschaltete Bildschirm. Wofür der alles gut ist! Grüße von München in die Schweiz, Josef
Das ist ja ein wahrer Blumenrausch, lieber Josef. Jetzt kann ich’s tatsächlich kaum noch abwarten, bis der Frühling alles wieder bunt färbt. Mein Liebling: die Iris, dieses Blau, darin könnte ich kopfüber versinken. Danke für die Aufmunterung sagt das Preißndirndl.
Liebe Petra, ich freue mich, dass mir ein Rausch und eine Aufmunterung gelungen sind. Danke für den freundlichen Kommentar. Herzliche Grüße vom Tivoli, Josef
Lieber Josef,
es freut mich, dass Dir meine Rosenfotografien gefallen – obwohl Deine Blumenfotos sie an Farbenreichtum natürlich bei weitem übertreffen – ja, das ist tatsächlich das, wonach sich das Auge nach diesem langen Winter (oder erscheint er uns nur so lange) sehnt – es ist quasi Balsam für die Seele.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Gudrun, ich freue mich und danke Dir für den freundlichen Kommentar. Zudem erlaube ich mir, den Link auf Dein Angebot bei WordPress.com zu ergänzen. Wir sind mit einer vergleichbaren Motivation an unsere Artikel herangegangen, die beide gleichwertige Qualitäten haben. Herzliche Grüße vom Tivoli in München, Josef
Ui, da sind aber ein paar Kunstwerke dabei…Alle Fotos sind sehr schön anzusehen, aber einige stechen doch auffallend gut hervor. Ob diese Meisterwerke nun nachbearbeitet sind oder nicht ist letztlich egal, denn auch die Nachbearbeitung will gekonnt sein. Lieber Josef, gratuliere, diese Deine Bilderserie ist außergewöhnlich gut.
Das sagen die Zwei vom Wald, die momentan von Schnee und Schilanglauf gar nicht genug kriegen können.
Der Schnee und die Bewegung seien Euch gegönnt, aber wir Flachländer und Großstädter sehnen uns nach dem Frühling. Die von Euch so gesehenen Kunstwerke werden nicht von technischen Geräten, sondern von der Natur erzeugt. Man muss sie aber wahrnehmen, festhalten und herzeigen können. Herzlichen Dank für diese außergewöhnliche Bewertung, die mich sehr freut.
Scroll… Scroll… Scroll… So viele Fotos immer, meine Güte ich hätte gerne auch so viel Zeit 😀
Ich wünsche Dir mehr Zeit. Manchmal musst Du sie Dir nur nehmen. Oft ist es wichtig, was Du mit ihr machst. Ich bin mir sicher, dass Du auf dem richtigen Weg bist.
Oh … endlich Blumen! Sehr schick! Dankeschön!
Bitteschön! Wie konnte ich das nur übersehen! Selbstverständlich sind die Blumen auch und nur für Boots & Bine.
Lieber Josef,
für mich malt die Natur die schönsten Bilder überhaupt und da ich nun mal Blumen ganz besonders liebe, sehe ich vorgenanntes in ihnen am besten. Daher danke ich dir von ganzem Herzen für das Auspacken dieses Blumenreigens aus deinem Fundus.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters – sagt man – und so sagen Fotos immer etwas über die Person aus, die sie gemacht hat. Sie zeigen, wie sie die Welt sieht. Und es ist schön, dass dort auch die verschwenderische Fülle und Pracht von vielerlei Blumen Platz hat.
Zusammen mit Vivaldis Klängen zum Frühling sind sie ein hoffnungsfroher Ausblick auf die bevorstehende Jahreszeit.
Danke – ein weiteres Mal – für die investierte Zeit, Mühe und Sorgfalt, um diese Schönheit hier wohlproportioniert zu teilen.
♥ Grüße
Marion
Liebe Marion, Du verstehst, dass man so einen Artikel nicht einfach aus dem Ärmel schütteln kann. Teil meines Lohns ist Dein freundlicher, wohlwollender und lobender Kommentar, für den ich Dir herzlich danke. Es freut mich, dass Du diesen Bereich der Schönheit wahrnehmen und öffentlich darüber mitteilen kannst. Herzliche Grüße von München in die Schweiz, Josef
Hallo Josef,
welch eine Freude. Das erste Bild entspricht doch ganz Violettas Hand. Blumen am Tivoli. Vorfreude auf die kommende Saison. Schön finde ich die ganze Bandbreite des Blumenjahres, die du uns hier wieder zur Verfügung stellst. Ein Bild ebenso schön wie das andere. Danke.
Liebe Elisabet, ich freue mich auch und wünsche für die kommende Saison viel Erfolg. Danke für die lobenden Worte und herzliche Grüße vom Tivoli nach Johanneskirchen, Josef
Das sind ausgesprochen schöne Archiv-Bestände, alle Achtung! ;o) Dagegen kann der Winter echt nix mehr ausrichten. Gut so!
Danke für diese Bewertung. Dann haben wir gewonnen, und das gefällt uns.
Wie gut tun diese herrlichen Farben bei dem ewigen Weiß draußen.
Auch ich bin der Meinung, dass die Liebe zum fotografierten Gegenstand das Wichtigste ist. Erst dann kommt die Technik. Wenn man nur auf die Technik schaut, dann kann man ein Bild “kaputt reden”.
Ich habe mir sagen lassen, dass dieses ewige Weiß draußen aufhört. Da wollte ich ein wenig nachhelfen. Danke für den verständnisvollen Kommentar. Auf Deine neuen bunten Beiträge freue ich mich.
Oh, welche Fülle von Blumen, ein kleiner bzw. großer Vorgeschmack auf das, was kommen wird, obwohl man’s grad nicht glauben kann. Heute Morgen lag hier Schnee, der dann in Regen überging. Sehr trist. Wie schön bunt dagegen deine Blütenfülle.
Was deine Worte zum Fotografieren anbetrifft … das entspricht genau meiner Meinung. Mit einer größeren, besseren Kamera macht man nicht automatisch gute Bilder. Man muss schon mit ihr umgehen können. Zum Glück ist das Motiv immer noch das Wichtigste – und mit Bildbearbeitung kann man auch eine Menge machen.
Danke für Deinen freundlichen Kommentar. Ich war selbst überrascht, was sich an Blumen in meinem Archiv verbirgt. Die Erarbeitung des Artikels hatte mehrere Wendungen erfahren. Am Ende wollte ich nur mehr bunt und viel. Es freut mich, dass dies so bei Dir ankommt.
Das ist die Sehnsucht nach dem Ende dieses langen und grauen Winters.