Posts Tagged 'Fotostrecke'
G.Rag & die Landlergschwister
Zuerst wollte ich diesen Beitrag ohne Worte veröffentlichen, weil ich nur sehr wenig über die Musikgruppe weiß. Selbst ist diese…
Sommer im Park
Dieser Titel kann sich natürlich nicht auf den ganzen Sommer und den gesamten Volkspark Englischer Garten beziehen. Es geht im…
Musikantenfrühling 2015
Die Vorgeschichte meines Musikerlebens im Frühling 2015 kann man im Beitrag zum Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt 2014 lesen. Nach dieser…
Frühling auf dem Viktualienmarkt
Wie fotografiert man den Viktualienmarkt in München? Besucherinnen und Besucher haben sicherlich unterschiedliche Vorstellungen. Für manche steht der Biergarten oder…
Maidult in der Au
Bei der Suche nach Tradition und Gemütlichkeit kann man in München dreimal jährlich auf dem Mariahilfplatz im Stadtviertel Au fündig…
Fasching auf dem Viktualienmarkt 2015
Großwildjagd in der Großstadt oder Ansitzjagd auf dem Viktualienmarkt. So einen Schmarrn gibt es natürlich nur im Münchner Fasching. Wenn…
Musikerleben auf der Oidn Wiesn 2014
Meine Fotostrecke beginnt mit einer Musikgruppe, die sich „Ganz Oafach Muse“ nennt. Diese Bezeichnung gefällt mir, weil ich mich mit…
Volksfesterleben auf der Oidn Wiesn 2014
Eigentlich müsste der Titel heißen: Mein Volksfesterleben. Jede Person erlebt ein Fest anders. Mit Volksfest ist natürlich eine Vielzahl von…
Tradition auf der Oidn Wiesn 2014
Die Oide Wiesn ist Teil des Oktoberfestes mit Schwerpunkt bayerische Tradition und Kultur sowie Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Das sind offensichtlich…
Dirndldrahn, Landlergschwister und Raupenbahn
Plattln und Dirndldrahn von Tanzgruppen bayerischer Trachtengaue, die Musik von G. Rag und die Landlergschwister sowie die historische Raupenbahn sind…
Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt 2014
Am 1. August 2014 findet das 4. Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt statt. Wiederum unternehme ich einen fotografischen Rundgang bei dieser…
Fotoschau aus der Hagn-Hirschau
Biergärten als Fotomotive sind vielleicht etwas ungewöhnlich. Mir gefällt es aber. Mit dem Chinesischen Turm fing ich an, es folgten…
Aus der Vorstadt – Stenz-, Grantler- und Django-Geschichten
Wer liest schon gern am Bildschirm? Ich beschäftige mich viel mit dem Internet und mit Computeranwendungen, aber zum Lesen sind…
Frühling in der Hirschau
Mein Titelbild ist symbolisch für den Neubeginn im Frühling gedacht. Das Foto zeigt noch blassen Himmel und junges Laub. Der…
Wasser im Park
Nach Licht im Park und Musik im Park zeige ich jetzt Wasser im Park. Gemeint sind die Gewässer in einer…
Ottmaring in alten Fotografien
Buchtitel mit einem Ortsnamen und dem Zusatz alte Ansichten oder Fotografien gibt es normalerweise nur für Städte oder als Angebote…
Kampf am Tivoli – Fluch II
Das Titelbild zeigt symbolisch eine Waffe im nicht ganz ernst gemeinten Kampf am Tivoli. Jetzt wird ”Der Fluch vom Tivoli”…
Seitenarchiv 2013
Bislang hat mein fast dreijähriges Internetangebot 67 Beiträge in elf Kategorien und 27 Seiten im Archiv, wobei fast drei Gigabyte…
Oide Wiesn 2013
Jetzt biete ich eine Fotostrecke an, mit der ich nicht ganz zufrieden bin. In Erwartung von Essen, Trinken, Unterhaltung und…
Herzkasperl Festzelt 2013
Jetzt schreibe ich zuerst etwas Persönliches. Ich grüße Nathalie und das Bedienungsteam in der Box 1, die Breznverkäuferin, die Johanna…
Musik im Herzkasperlzelt 2013
Das Musikprogramm des Herzkasperlzelts auf der Oidn Wiesn 2013 kann man als volkstümlich und traditionell, aber auch als neu und…
Musik im Park
Musik im Park gibt es bei Tivolifoto 2013 schon mit den Beiträgen zu Veranstaltungen in den Biergärten Hirschau und Aumeister….
Sommer in der Hirschau
Eigentlich sollte der Titel lauten: Des is Münchnerisch, Gemütlichkeit und Musik in der neuen Hirschau. Aber das ist viel zu…
Brunnenfest am Viktualienmarkt 2013
Die Hitze war so gewaltig, dass er vom Schlag getroffen zu Boden sank und starb. Dann flog der Heiliggeist-Kirchturm gleich…
Cagey Strings am Aumeister
Bei einem Biergartenbesuch am Chinesischen Turm Anfang der 1980er Jahre erzählte mir jemand, dass im Münchner Traditions-Jazz-Club Allotria in der…
Prince Henry’s High School Big Band am Aumeister
Ohne Worte und mit 117 Fotos
Die Münchner Taufe
Diese Taufe dauert etwa 900 Meter im Wasser. Sie ist wie bei manchen Kindstaufen mit lautem Geschrei verbunden, erfolgt aber…
Der Fluch vom Tivoli
Der Fluch vom Tivoli ist erst einmal die von der Natur gegebene und von Menschen geformte Lage zwischen Isar und…
Isarinsel und St. Emmeram in Oberföhring
Oberföhring ist als Stadtteil von München wohl weniger bekannt als die Gemeinde Unterföhring durch das Zweite Deutsche Fernsehen und durch…
Entlang der Isar durch München
Bei der Bearbeitung eines Themas mit Münchner Ansichten braucht man einen inhaltlichen Zusammenhang oder Faden. Mit dem vorliegenden Beitrag ist…
Blumengrüße vom Tivoli
Betrachtet man aktuelle Artikel mit Fotos bei WordPress.com, dann fällt auf, dass die Winterbilder weniger werden. Etliche Mitglieder veröffentlichen Texte…
Heimatregion Unterer Gäuboden
Meine Heimatregion befindet sich in der niederbayerischen Donauebene. Die Raumeinheit bezeichnet man als Gäuboden oder Dungau. Linksseitig der Donau wird…
Heimatdorf Ottmaring
Bei diesem Titel könnte man als Titelbild eine aussagekräftige Ortsansicht erwarten. Ich habe aber kein Foto, das möglichst vielen Zusammenhängen…
Winterblicke am Tivoli
Jetzt muss ich den Winter am Tivoli zum vierten Mal herzeigen. Zuerst entstanden die Seiten Tivoli im Schnee sowie Weihnachten…
Licht im Park
Herbstlicht im Volkspark wäre als Titel genauer als Licht im Park, aber dann weiß man immer noch nicht, um welchen…
Entenfallweiher
Jahre brauchte ich um auf die Idee zu kommen den Schwammerl am Entenfallweiher von der gegenüberliegenden Seite zu fotografieren. Das…
Wachsen und Vergehen am Tivoliweiher
Eigentlich müsste es heißen: Vom Werden, Wachsen und Vergehen im Licht am Tivoliweiher. Das ist aber für einen Titel zu…
Aumeisterblicke
Für mein 2012er Fotobuch oder die Fotostrecke zum Biergarten am Aumeister verwende ich wieder den Begriff der Blicke. Der Beitrag…
Rösser-Wiesn 2012
Beim letzten Beitrag fragte ich nach einem wilden Pferd. Viele haben es mit genauem Hinschauen gesehen. Jetzt will ich die…
Wildnis vor der Haustür
Sehen Sie das kleine, wilde Pferd? Wie können Bäume nur so kreuz und quer wachsen? Wo ist dieser Ort? Ich…
An jedem Eck a Gaudi
Sehen Sie die drei Ecken auf der Titelseite? Die Dame und die beiden Herren mögen mir bitte die kleine Gaudi…
Blumengrüße vom Paradiso
Die Ferien-, Urlaubs- und Reisezeit ist eine Zeit des Grüßens. Nach dem Tivoliweiher grüße ich vom Garten des Cafes und…
Grüße vom Tivoliweiher
Nur ein Weiher nannte ich den letzten Beitrag zu meinem Weiher im Tucherpark, der sich zwischen den Gebäuden Am Tucherpark…
Neues vom Paradiso
Ich kann es nicht lassen. Nach Paradiso im Lehel und Sommer im Paradiso muss ich zum dritten Mal Fotos herzeigen,…
Sommer im Paradiso
Fast wäre aus dem vorliegenden Titel die schöne Bezeichnung Blumen im Paradiso geworden, aber die Bilder mit der Begeisterung für…
Englischer Garten im Mai
Eine Rechtfertigung für ein drittes Mal heißt: Aller guten Dinge sind drei. Nach Frühlingsblicke am Tivoli und Frühling im Englischen…
Paradiso im Lehel
Restaurant Paradiso: Lerchenfeldstraße 11, 80538 München Telefon und Fax: 089 / 29 97 03 Besondere Angebote: Vier täglich wechselnde Mittagsmenüs…
Frühling im Englischen Garten
Der gegenwärtigen Jahreszeit gefällt es bei Tivolifoto. Zuerst erschienen die Frühlingsblicke am Tivoli und jetzt der Frühling im Englischen Garten….
Oberbayernblicke
Auf der Suche nach einem Titel als Nachfolger der Berg-, Tal- und Reiseansichten zu Flachau, Meran, Lago Maggiore und Mani…
Berg- und Talansichten
Mir gefällt dieser Titel, weil der zweite Wortteil sowohl Gemeintes als auch Betrachtetes beinhaltet. Ich brauchte lange, bis ich Berge…
Frühlingsblicke am Tivoli
Es gibt viele Möglichkeiten den Winter auszutreiben. Als Dorfkind kämpfte ich im Schulspiel symbolisch mit einem Freund um die Vorherrschaft….
Wintermärchen am Tivoli
Ich nehme den kurzen Beitrag zu Tivoli im Schnee und mache eine bei Tivolifoto übliche lange Fotostrecke und ein Fotobuch…
Zwischen Eisbach und Schwabing
Schon wieder ein Titel mit zwischen! Aber welches Wort eignet sich besser als diese Präposition für einen Beitrag, der ein…
Zwischen Tivoli und Aumeister
Die Baumgruppe des Titelbildes befindet sich beim Stauwehr Oberföhring zwischen Tivoli und Aumeister. Dieser Titel ist das Verbindungsglied einer Reihe…
Poschinger Weiher
Kennen Sie den Seegarten Unterföhring oder den Unterföhringer See? Nein, ich meine nicht den Feringasee. In den Isarauen versteckt sich…
Der Münchner Fahrradbiergarten
Diese Örtlichkeit ist schon deshalb der Münchner Fahrradbiergarten, weil man sie mit dem Fahrrad vom Marienplatz aus in siebeneinhalb Kilometer…
Musikanten und Volkssänger 2011
Musik gehört ins Wirtshaus. Großveranstaltungen in Hallen und Festivals befriedigen zwar einen Massenmarkt, Individualisten besuchen aber kleine Konzerte in Gasthäusern…
So eine Königin zu sein
…ist nicht einfach, nein nein nein! Dieser Königin ist es aber leicht gelungen. Der Anspruch eines Musikanten- und Volkssängerzelts im…
Meine Schönheitskönigin
Stellen Sie sich vor, ich saß mit einer Schönheitskönigin am Tisch. Es begann ganz harmlos. Ich musste ein wenig warten,…
Zur Schönheitskönigin
Man kann doch einen Artikel oder ein Buch veröffentlichen, das nicht fertig ist. Wenn Sie glauben, dass ist nicht sinnvoll…
Schwarzer Sand
Wenn ich bei Tivolifoto Schönheiten der Heimat und vor der Haustür anpreise, dann heißt das nicht, dass ich Reisen als…
Nur ein Weiher
Der Weiher befindet sich zwischen den Gebäuden Am Tucherpark 1 und Sederanger 6 im Münchner Tucherpark. Mit vorliegendem Beitrag befördere…
Donau-Isar-Express-Blicke
Der Donau-Isar-Express fährt im Stundentakt von München über Plattling nach Passau. Die Fahrt nach Osterhofen dauert laut Plan eine Stunde…
Der Schatz vom Tivoli
Die größte Schatz vom Tivoli ist die Natur und die Lage mitten in München. Meine Reichtümer sind wie bei allen…
Gartenradeln 2011
Dankenswerterweise habe ich keinen Garten. Für meine Gartenwelt gibt es Personal. Aktuell sind das die Angestellten und Betreiber von Biergärten,…
Mein Münchner S-Bahn-Radlring
Für meine Fahrradfreiheit im Jahr 2011 musste ich mir etwas Neues einfallen lassen. Den Münchner Radlring kannte ich schon, die…
Der Turm
Wenn man in München vom Turm spricht, ist nicht der Alte Peter, ein Rathausturm, ein Frauenturm oder der Olympiaturm gemeint….
Münchner Gartenlicht
Gartenlicht als Suchbegriff im Internet führt zu einem unüberschaubaren Angebot an elektrischen Lichtquellen. Das natürliche Licht eines Gartens ist so…
Blumiges München
Blumen in München, Blumen aus München, Blumen und München, Blühendes München, Münchner Blumen. So variantenreich wie die Vielfalt der Blumenwelt…
Münchner Kuriosa
Beim ersten Blick auf das Titelbild sieht man im Vordergrund eine Uhr, die kurz vor zwölf Uhr mittags zeigt, und…
Eisbach-Ansichten
Eine Ansicht ist sowohl eine Abbildung als auch eine Einstellung. Beides ist mit diesem Beitrag beabsichtigt. Andere Titelmöglichkeiten wären Eisbachmärchen…
Münchner Fußballfeiern
Mit Ausnahme einer kurzen Fußballbegeisterung, als mir mein Vater in der Kindheit einen Leder-Fußball schenkte, bin ich lebenslänglicher Fußball-Verweigerer. Es…
Aus dem Leben meiner Mutter
Ein Fotoartikel oder ein Fotobuch mit diesem Titel muss nicht alle Lebensbereiche umfassen. Ein angemessener Anspruch beschränkt sich auf die…
Meine Fahrradfreiheit
Die Zusammensetzung der Wörter Fahrrad und Freiheit in Verbindung mit dem Titelbild ist etwas ungewöhnlich. Das Wort Fahrrad ließe sich…
Münchner Faschingsgesichter
Der Faschingsdienstag 1998 war mein Geburtstag. Mit dem Geschenk hatte ich nicht gerechnet. Ich bekam meine erste digitale Fotokamera. Sofort…
Tivoli in München
Link mit Fotos aus 2015: Skandal am Tivoli 2021er Link mit vielen Abbildungen: Geschichte des Tivoli in München Wenn ich…
Mein Isarmärchen
„Schön wie ein Märchen, mein München bist Du“, schrieb Ludwig Prell in den 1930er Jahren in das Isarmärchen für seine…
Münchner Fotoklänge
Der Titel soll alles umfassen, was ich mit diesem Artikel und Fotobuch zum Klingen bringen will. Die Bilder sind eine…
Wilde Tiere am Tivoli
Bei einem Titel wie „Wilde Tiere“ denkt man vielleicht an Afrika, bei „Tivoli“ an Italien oder Kopenhagen. Dieser Beitrag bezieht…
Die Tivoli-Familie 2010
Die Tivoli-Familie hat natürlich sehr viel mehr Mitglieder als in diesem Artikel oder Fotobuch abgebildet sind, z. B. weiteres Personal,…
Kinder vom Tivoli
Meine Lieben, „Kinder vom Tivoli“ sind natürlich nicht nur die mir bekannten Kinder Anastasia, Antonio, Carla, Christina, Dimitri, Eleni, Hans,…
Alexx Tennis am Tivoli
Weltweit werden schöne Orte mit Tivoli bezeichnet. Der Name der östlich von Rom gelegenen Stadt wurde zum Synonym für Vergnügungsparks….
Blumengrüße
Wo gibt es in München die schönsten Blumen? Natürlich nicht in einem Blumengeschäft, sondern im Botanischen Garten. Einige der nachfolgenden…
Nördliches Lehel
Das nördliche Lehel befindet sich wie ein Dorf inmitten der bayerischen Landeshauptstadt München. Es wird umgeben von Behörden und Museen…
Marienstätte Schwarzwöhr
Auf Initiative von Herrn Pfarrer Josef Hengl wurde in Schwarzwöhr am ehemaligen Isarhochufer der so genannten Aholminger Leit´n ein Kreuzweg…