

Altbayerische Onlineschau


Altbayerische Onlineschau
Kategorie Münchner Freiheiten


Django II und das Ende der Zapferlbande

Die Verpreußung vom Wirtshaus

Die Preißn-Hoibe vom Donisl

Mein Glücksbringer

Volksfesthimmel und Partyhölle

Faschingsgaudi 2017

Heiter bis bockig

Musikantenfrühling 2015
Die Vorgeschichte meines Musikerlebens im Frühling 2015 kann man im Beitrag zum Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt 2014 lesen. Nach dieser Veranstaltung bat ich das Ensemble Bavaria und Manfred Klein, mich bei weiteren Auftritten zu benachrichtigen. Im März 2015 luden mich…

Maidult in der Au
Bei der Suche nach Tradition und Gemütlichkeit kann man in München dreimal jährlich auf dem Mariahilfplatz im Stadtviertel Au fündig werden. Maidult, Jakobidult und Kirchweihdult finden an jeweils neun Tagen im Frühling, Sommer und Herbst statt. Der Platz um die…

Aus der Vorstadt – Stenz-, Grantler- und Django-Geschichten
Wer liest schon gern am Bildschirm? Ich beschäftige mich viel mit dem Internet und mit Computeranwendungen, aber zum Lesen sind mir gedruckte Texte lieber. Neben dem Lesen fotografiere und schreibe ich gerne. Zu Beginn meines Internetangebots wollte ich nur Fotos…

Rösser-Wiesn 2012
Beim letzten Beitrag fragte ich nach einem wilden Pferd. Viele haben es mit genauem Hinschauen gesehen. Jetzt will ich die Gäste von Tivolifoto mit einem richtigen Pferdeartikel unterhalten. Die anderen Viecher mögen mir bitte diesen Titel verzeihen. Selbstverständlich war das…

Münchner Kuriosa
Beim ersten Blick auf das Titelbild sieht man im Vordergrund eine Uhr, die kurz vor zwölf Uhr mittags zeigt, und im Hintergrund eine Uhr mit kurz nach zwölf. Die Ansicht wurde vom Turm der Pfarrkirche Sankt Peter auf die Heilig-Geist-Kirche…

Münchner Fußballfeiern
Mit Ausnahme einer kurzen Fußballbegeisterung, als mir mein Vater in der Kindheit einen Leder-Fußball schenkte, bin ich lebenslänglicher Fußball-Verweigerer. Es ist mir nicht verständlich, wie vernunftbegabte Menschen um einen Ball kämpfen und dabei sogar Verletzungen in Kauf nehmen. Doch ganz…

Münchner Faschingsgesichter
Der Faschingsdienstag 1998 war mein Geburtstag. Mit dem Geschenk hatte ich nicht gerechnet. Ich bekam meine erste digitale Fotokamera. Sofort musste ich sehr schnell handeln, weil ich auf dem Viktualienmarkt verabredet war und natürlich dort die ersten Fotos machen wollte.…