Münchner Freiheiten
Heiter bis bockig
Heiter bis wolkig wäre als Titel für meine neuen Tivoligeschichten auch möglich, aber durch vielfache mediale Verwendung langweilig. Heiterkeit und…
Musikantenfrühling 2015
Die Vorgeschichte meines Musikerlebens im Frühling 2015 kann man im Beitrag zum Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt 2014 lesen. Nach dieser…
Maidult in der Au
Bei der Suche nach Tradition und Gemütlichkeit kann man in München dreimal jährlich auf dem Mariahilfplatz im Stadtviertel Au fündig…
Video mit Fotoschau
Weil es die gastronomischen Einrichtungen im nördlichen Teil des Münchner Lehels nicht schaffen, einen guten Gast an sich zu binden,…
Aus der Vorstadt – Stenz-, Grantler- und Django-Geschichten
Wer liest schon gern am Bildschirm?Ich beschäftige mich viel mit dem Internet und mit Computeranwendungen, aber zum Lesen sind mir…
Seitenarchiv 2013
Bislang hat mein fast dreijähriges Internetangebot 67 Beiträge in elf Kategorien und 27 Seiten im Archiv, wobei fast drei Gigabyte…
Rösser-Wiesn 2012
Beim letzten Beitrag fragte ich nach einem wilden Pferd. Viele haben es mit genauem Hinschauen gesehen. Jetzt will ich die…
Der Schatz vom Tivoli
Die größte Schatz vom Tivoli ist die Natur und die Lage mitten in München. Meine Reichtümer sind wie bei allen…
Münchner Kuriosa
Beim ersten Blick auf das Titelbild sieht man im Vordergrund eine Uhr, die kurz vor zwölf Uhr mittags zeigt, und…
Münchner Fußballfeiern
Mit Ausnahme einer kurzen Fußballbegeisterung, als mir mein Vater in der Kindheit einen Leder-Fußball schenkte, bin ich lebenslänglicher Fußball-Verweigerer. Es…
Münchner Faschingsgesichter
Der Faschingsdienstag 1998 war mein Geburtstag. Mit dem Geschenk hatte ich nicht gerechnet. Ich bekam meine erste digitale Fotokamera. Sofort…
Münchner Fotoklänge
Der Titel soll alles umfassen, was ich mit diesem Artikel und Fotobuch zum Klingen bringen will. Die Bilder sind eine…