Kategorie Münchner Ansichten

Mein Isarmärchen 2.0

Mein Isarmärchen 2.0

Mein Isarmärchen ist ein alter Hut aus der Anfangszeit von Tivolifoto, der schon längst die Isar hinabgeschwommen ist. Plötzlich ist er mir aber als 2.0-Version wieder begegnet. Es geht um 100 Ansichten aus München im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts, die ich in einer Neubearbeitung als 1600-Pixel-Fotostrecke und als Din-A5-Fotobuch vorstelle.

Ansichten vor der Haustür 2020

Meine Ansichten sind wie immer Fotos und persönliche Meinungen. 2020 umfassen die Fotos den Englischen Garten, den Eisbach und die Theodorparkstraße, Musikanten und Trachten sowie meine Fensterblicke am Tivoli. Die Meinungen bewegen sich zwischen Naturschönheiten, Partyrevolution und Ballermann mit Massen, Lärm, Müll und Infektionsgefahren.

Die Münchner Taufe

Diese Taufe dauert etwa 900 Meter im Wasser. Sie ist wie bei manchen Kindstaufen mit lautem Geschrei verbunden, erfolgt aber vorwiegend mit Jugendlichen. Bei Temperaturen über 30 Grad kann man sogar von einer Massentaufe sprechen. Die Begeisterungsrufe der Täuflinge sind…

Isarinsel und St. Emmeram in Oberföhring

Oberföhring ist als Stadtteil von München wohl weniger bekannt als die Gemeinde Unterföhring durch das Zweite Deutsche Fernsehen und durch viele private Medienunternehmen. Der ehemalige Ort Föhrig hat eine längere Geschichte als München, wobei sich die Stadtgründung in Oberföhring ereignete.…

Entlang der Isar durch München

Bei der Bearbeitung eines Themas mit Münchner Ansichten braucht man einen inhaltlichen Zusammenhang oder Faden. Mit dem vorliegenden Beitrag ist es kein roter Faden, sondern ein grüner – die grüne Isar. In München ist sie aber nicht überall grün. Die…

Poschinger Weiher

Kennen Sie den Seegarten Unterföhring oder den Unterföhringer See? Nein, ich meine nicht den Feringasee. In den Isarauen versteckt sich ein kleines Gewässer. Hans Pfitzinger (1945–2010) nannte es See für die Seele in der liebenswerten Veröffentlichung Stille Winkel in München.…

Blumiges München

Blumen in München, Blumen aus München, Blumen und München, Blühendes München, Münchner Blumen. So variantenreich wie die Vielfalt der Blumenwelt könnte man einen Titel für mein Vorhaben formulieren. Mein Fotoarchiv beinhaltet zahlreiche Blumenbilder, wobei ich die Favoriten mit dem Titel…

Mein Isarmärchen

“Schön wie ein Märchen, mein München bist Du”, schrieb Ludwig Prell in den 1930er Jahren in das Isarmärchen für seine Tochter Bally. Von 1998 bis 2010 versuchte ich diese Schönheit mit meinen fotografischen Mitteln festzuhalten. Am Anfang benutzte ich die…

Nördliches Lehel

Das nördliche Lehel befindet sich wie ein Dorf inmitten der bayerischen Landeshauptstadt München. Es wird umgeben von Behörden und Museen in der Prinzregentenstraße, von Häusern für Kapital und Unterkunft im Tucherpark sowie von dem Wildfluss Isar und dem Volkspark Englischer…